Steinfeld und Spitex

Claudia Schade, Stiftungsrätin Steinfeld | Am letzten Informationsforum war das Steinfeld, unser kommunales Kompetenzzentrum für Alter und Pflege sowie die dazugehörige Spitex, ein Thema. Vor allem die steigenden Kosten waren von grossem Interesse. Allen, die nicht dabei sein konnten hier ein kurzer Rückblick

Wie läuft das mit der Finanzierung und weshalb wird es für die Gemeinde immer teurer? Die Langzeitpflege, also Heim und Spitex, wird durch verschiedene Säulen finanziert. Zum einen über die Krankenkasse, über die Gemeinde und eine Patientenbeteiligung. Dazu kommt bei den meisten Institutionen noch eine Defizitgarantie. Die Betreuung ist wiederum anders finanziert, oft muss sie selbst bezahlt werden.

Die Gemeinde hat eine Versorgungspflicht, das bedeutet, dass jede Person in Suhr im Pflegefall Spitex oder Heimpflege bekommt. Suhr hat dafür das Steinfeld beauftragt. Um die Menschen auch bei Grippewellen, Corona und so weiter zu versorgen, müssen genügend Ressourcen vorhanden sein. Die Spitex ist hier besonders gefragt, denn im Gegensatz zum Heim kann sie keine Patienten ablehnen, wenn keine Betten mehr verfügbar oder zu wenig Personal da sind. Deshalb bezahlt die Gemeinde auch ein allfälliges Defizit und höhere Restkosten als bei privaten Anbietern, die nur lukrative Patienten übernehmen.

Wenn die Spitex kommt, wird nur die Zeit beim Patienten berechnet. Vorbereitungszeit, Abholen von Medikamenten, Weg etc. dürfen nicht verrechnet werden, dafür werden unter anderem die Restkosten der öffentlichen Hand gebraucht. In allen Gemeinden sind diese Restkosten aber massiv gestiegen, dies nicht wegen der gemeindeeigenen, beauftragten Spitex, sondern wegen den zahlreichen privaten Spitexorganisationen. Sie verrechnen im schweizerischen Durchschnitt 4x mehr Stunden für die gleiche Leistung.

Dies zeigt, dass es sich lohnt die öffentliche Spitex zu stärken und sie mit den Organisationen der Nachbargemeinden zu vernetzen, denn es nehmen immer mehr Menschen Spitex-Leistungen in Anspruch. Die Menschen in Suhr sollen gut und umfassend, lokal begleitet daheim gepflegt und betreut werden. Besonders hoch fallen die Kosten bei der Angehörigenpflege aus. Um hier Kosten für die Gemeinde zu sparen, können sich pflegende Angehörige neu auch bei der Spitex Steinfeld anstellen lassen. Mehr dazu im nächsten Suhrplus.