Grosser Wahlerfolg

Alle sechs im Rahmen des Wahlbündnis «Bürgerliches Komitee Suhr» zur Wahl angetretenen FDP-Kandidaten wurden gewählt. Mit einem zusätzlichen Gemeinderatssitz durch den erst 25-jährigen Grischa Ruprecht und dem zusätzlichen Sitz in der Finanzkommission durch Marcel Lanz hat die Suhrer FDP ein hervorragendes Ergebnis an den Gemeindewahlen erzielt und das Wahlziel übertroffen.

Der bisherige Gemeinderat Daniel Rüetschi erzielte wie schon vor 4 Jahren am zweitmeisten Stimmen und Grischa Ruprecht überflügelte den nun abgewählten Gemeinderat von der SP. Die FDP ist somit im fünfköpfigen Gemeinderat neu doppelt vertreten. Mit dem Bestresultat wurde Nicola Ciccone (bisher) und neu Marcel Lanz in die Finanzkommission gewählt. Auch fürs Wahlbüro gab es einen Wahlkampf. Gewählt wurden Pascal Schade mit dem Bestresultat und Samuel Soun. Die FDP Suhr dankt den vielen Unterstützern sowie der Suhrer Stimmbevölkerung für das grosse Vertrauen und wünscht allen Gewählten viel Erfolg.

Nach den Wahlen gilt es nun für anstehende Aufgaben und Projekte die unterschiedlichen Standpunkte, Chancen und Gefahren aufzuzeigen und zu diskutieren. Mit einer transparenten Kommunikation sollten über Parteigrenzen hinweg gemeinsam gute Lösungen für Suhr erarbeitet werden können. Die FDP steht ein für gesunde Finanzen. Dies heisst nicht einfach sparen, sondern sinnvoll investieren und ein zu hohes Ausgabenwachstum etwas dämpfen. Weiter gilt es für Gewerbe, Handel und Industrie gute Rahmenbedingungen bereit zu stellen und so neue Firmen und damit Steuerzahler nach Suhr zu locken. Auch bei den grossen Aufgaben und Projekten im Bereich der Schule, im Sozialen und im Zusammenleben der Gesellschaft werden die FDP und ihre Behördenmitglieder engagiert mitanpacken.